Stahl-Fräsmaschine
Zuwachs für den Maschinenraum: Die Studiwerkstatt Freut sich über die Inbetriebnahme der neuen Anayak Fräsmaschine, mit der nun auch Stahl- und Edelstahl bearbeitet werden kann!
Zuwachs für den Maschinenraum: Die Studiwerkstatt Freut sich über die Inbetriebnahme der neuen Anayak Fräsmaschine, mit der nun auch Stahl- und Edelstahl bearbeitet werden kann!
Wir freuen uns als Studiwerkstatt Aachen Mitgründer des TechAachen e.V. zu sein. Gemeinsam möchten wir allen technischen Eigeninitiativen der RWTH Aachen University und FH Aachen eine Stimme geben und Kompetenzen bündeln. Weitere Informationen findet ihr hier: https://techaachen.de/
Ausgangslage Um unsere Möglichkeiten im Drehen zu erweitern, war es an der Zeit ein Vierbackenfutter zu beschaffen. Da entsprechende Drehfutter in der passenden Größe für unsere Meuser Drehmaschine (250mm Durchmesser) sehr teuer sind, haben wir uns für eine kleinere und Weiterlesen
Erneuter Zuwachs für die Studiwerkstatt! In der letzten Woche haben wir von der FH Aachen einen Gelenkarm-Schweißroboter (RV16) mit zugehörigem Dreh-Schwenktisch zur Studiwerkstatt transportiert. Die Anlage werden wir nun schrittweise in den kommenden Wochen und Monaten wieder in Betrieb nehmen. Weiterlesen
Seit Jahreswechsel verfügen wir in der Studiwerkstatt Aachen über einen Lasercutter zum Bearbeiten von Holz, Glas, Textilien, Keramik und Kunststoffen. Auf einer Arbeitsfläche von 300 x 200mm können sowohl Gravier- als auch Schneidearbeiten durchgeführt werden. Die maximale Lichtleistung des Lasers beträgt 40W, womit z.B. Holz Weiterlesen
Unser Mitglied Mario fertigte sich auf unserer zweiten Eigenbau-CNC-Fräse das Gehäuse für eine Armbanduhr aus Hartholz. Das verwendete Amaranth gilt als schwierig zu zerspanenden Holzart, da sich die Werkzeuge schnell zusetzen und so abstumpfen können. Anbei einige Impressionen der Arbeit: Weiterlesen